Schufa-Eintrag: Wie kommt man trotzdem an einen preiswerten Handyvertrag?

0

Einen Handyvertrag kann heutzutage jeder abschließen – könnte man meinen. Theoretisch ist dem auch so, praktisch wird es leider ab und zu kniffelig. Wer aus irgendwelchen Gründen einen Schufa-Eintrag hat, der hat keinen so leichten Zugriff auf mobile Kommunikation. Dieser Artikel zeigt, wie es trotzdem gelingt.

Handyvertrag trotz Schufa?

Grundsätzlich stellt der Schufa-Eintrag beim Abschluss eines Handyvertrages eine Schwierigkeit dar. Wie fast alle Unternehmen prüfen auch die Telekommunikationsanbieter vor Abschluss eines Vertrages mit einem Neukunden dessen Bonität, meistens über die Schufa. Diese Bonitätsprüfung verläuft meist automatisiert – die Anfragen werden direkt an die Schufa übermittelt, die Auskunft kommt prompt. Das Unternehmen selbst beschäftigt sich manchmal gar nicht weiter mit Kunden, die aufgrund des Schufa-Eintrages abgelehnt wurden. Diese bekommen nur eine recht nüchterne Auskunft, dass der Vertragsabschluss derzeit nicht möglich sei, oder ähnliches. Es gibt dennoch verschiedene Möglichkeiten, einen Handyvertrag trotz Schufa abzuschließen.

Eine davon ist: Nach speziellen Angeboten für diesen Fall Ausschau halten. Auf www.handyvertraege-trotz-schufa.com findet man beispielsweise viele Informationen dazu, wie man trotz eines Schufa-Eintrages an einen Handyvertrag kommt. Manche Anbieter von Handyverträgen haben sich speziell auf die Vermittlung an Kunden mit Schufa-Eintrag spezialisiert. In jedem Fall sollte man aber nur seriösen Quellen vertrauen – leider nutzen noch immer viele schwarze Schafe die oft verzweifelte Situation, in der sich Menschen mit Schufa-Eintrag befinden, aus. Abseits von diesen schwarzen Schafen gibt es viele höchst seriöse Angebote, die einen Handyvertrag trotz Schufa-Eintrag ermöglichen.

Unter welchen Voraussetzungen kann ich einen Handyvertrag trotz Schufa-Eintrag abschließen?

Soll es kein speziell auf den Schufa-Fall zugeschnittenes Angebot sein, kann man es auch über Umwege bei „regulären“ Handyvertragsanbietern probieren. Diese lassen sich manchmal davon überzeugen, einen Handyvertrag trotz Schufa-Eintrag auszustellen. Zunächst sollte man hierzu einen umfangreichen Vergleich der unzähligen Verträge anstellen, etwa auf handyvertragvergleichen.de. Manche Verträge bieten die Option, im Voraus oder gar auf Kaution zu bezahlen. Damit sichern sich die Anbieter gegen eventuelle Zahlungsengpässe ab und sind gern bereit, den Vertrag trotz einem Schufa-Eintrag auszustellen. Hin und wieder reicht auch ein Anruf bei dem entsprechenden Anbieter.

Schufa-Einträge können aus den unterschiedlichsten Gründen entstehen, nicht immer deuten sie automatisch auf eine schwierige finanzielle Situation hin. Manches Unternehmen lässt da mit sich reden – schließlich sind abgeschlossene Verträge eine wichtige Einnahmequelle. Sollte trotz allem kein Vertrag zustande kommen, kann man höchstens noch Abwarten: Schufa-Einträge verjähren in Deutschland nach einiger Zeit und werden dann spurlos aus der Akte entfernt. Wer bis dahin allerdings nicht völlig ohne mobile Kommunikationsmöglichkeit leben will, sollte sich die Angebote für Handyverträge trotz Schufa-Eintrag ruhig einmal anschauen. Der Abschluss eines Vertrages ist am Ende meist doch einfacher, als man zunächst angenommen hat.

 

About Author