Onlineshops für Verlobungsringe & Eheringe im Aufwind: Woran liegt das?

0

Die Auswahl eines sehr wichtigen Geschenks sollte mit Bedacht und in aller Ruhe geschehen. Verlobungsringe wie ebenso Eheringe sind fraglos sehr wichtige Geschenke. Immerhin sind sie das sichtbare Zeichen enger Verbundenheit. Im Ladengeschäft eines Juweliers ist es in der Regel mit Ruhe und Bedachtsamkeit nicht so weit her. Weitere Kunden und auch das unterschiedliche Angebot lenken davon ab, den wirklich passenden Ring zu finden. Nicht zu vergessen der Verkäufer oder die Verkäuferin, die in der Regel Umsatz machen will und deshalb immer zum teuersten Modell rät. Mitunter ist auch die Auswahl an Eheringen oder Verlobungsringen begrenzt.

Dann ist es nicht selten auch noch ein Samstagvormittag, die Straßen sind voll mit Menschen und eigentlich besteht nur noch der Wunsch, zu Hause zu sein, gemütlich auf dem Sofa zu liegen und schlicht nichts zu tun. Dieser Gedanke findet sich immer öfter in den Köpfen heiratswilliger Menschen, weshalb die Suche nach dem Verlobungsring beziehungsweise dem Ehering vermehrt in das Internet verlegt wird, wo Ruhe und Bedachtsamkeit sowie eine große Auswahl garantiert sind, wie sie zum Beispiel dieser renommierte Onlineshop vorweisen kann.

In Jahrmillionen entstanden, in fünf Minuten gekauft?

Diamanten, oft die wichtigsten Bestandteile eines Verlobungsringes, entstehen tief im Erdinneren. Millionen Tonnen Gestein pressen in Millionen Jahren simplen Kohlenstoff zum härtesten natürlichen Element auf dieser Erde. Große Diamanten werden dann irgendwann durch einen Vulkanschlund inmitten heißer Lava ausgespuckt und weitere tausende von Jahren später in Diamantminen gefunden und letztlich von geschickten Juwelieren in Gold- oder Silberringe gefasst. Jeder einzelne Diamant ist älter als die gesamte Menschheit und auch das Gold des Eheringes hat einen fantastischen Weg hinter sich.

Als Teile von Meteoren schlug das Gold dieser Erde einst in den Planeten ein, lange bevor auch nur die ersten Dinosaurier darauf wandelten. Haben es diese seltenen und edlen Materialien nicht verdient, dass bei ihrer Auswahl mit Bedacht und in Ruhe vorgegangen wird? Dass aus der Absicht, Eheringe oder Verlobungsringe zu kaufen, keine 5-Minuten-Aktion wird, weil vielleicht das Auto im Parkverbot steht?

Verlobungsring & Ehering: Die Auswahl überlegt treffen und alle Faktoren mit einbeziehen, am besten im Internet

Ein ruhiger Sonntagvormittag ohne anstehende Termine und nach einem guten Frühstück. Die ideale Zeit, um im Internet auf die Suche nach Verlobungsringen oder Eheringen zu gehen. Natürlich bleibt es jeder/jedem selbst überlassen, zu welcher Tages- oder Nachtzeit die Ringe gesucht und vielleicht auch gleich erworben werden, aber erfahrungsgemäß ist der Sonntagvormittag die beste Zeit und das Internet auf dem Sofa zu Hause der beste Ort dafür. Ein entspannter Körper und ein gleichermaßen entspannter Geist sind die besten Voraussetzungen, die ideale Wahl zu treffen. Bevor es auf die Suche geht, sollten zunächst zwei Faktoren feststehen, um die Auswahl einzugrenzen, einmal das zur Verfügung stehende Budget und zum anderen die Ringgrößen.

Verlobungsring ist nicht gleich Verlobungsring und Ehering ist nicht gleich Ehering: Die Abstimmung mit der Persönlichkeit ist wichtig

Natürlich sind Eheringe oder Verlobungsringe im Design identisch, trotzdem ist zugleich eine Abstimmung mit der individuellen Fingerform der Trägerin/des Trägers wichtig. Als Faustregel kann folgende Einteilung vorgenommen werden:

  • Dicke/kurze Finger = breite Ringe
  • Mittelstarke Finger mit durchschnittlicher Länge = Mittelbreite Ringe
  • Schlanke und lange Finger = schmale Ringe

Es kann sich auch anders verhalten, etwa schlanke und zugleich kurze Finger, dann ist die Fingerlänge ausschlaggebend. In diesem Fall ist einem breiten Ring der Vorzug zu geben. Wichtig neben der Proportion ist das ausgeglichene Verhältnis der Anatomie zum Schmuckstück. Bei einem weiteren Kriterium werden die Frau und ihre Eigenschaften bevorzugt, weil Sie üblicherweise eine größere modische Auswahl als der Mann aufweist und somit auch der Ehering oder der Verlobungsring größere Aufmerksamkeit genießt.

Es geht um den Teint der Frau. Zu hellen Hauttönen passen Ringe aus Silber, Platin oder Weißgold, zu dunkleren Hauttönen Gold oder auch Roségold. Ähnlich verhält es sich bei der Wahl der Diamanten auf Verlobungsringen. Das Internet gibt die Zeit und die Auswahl, um „die richtigen“ Steine für Verlobungsringe oder Eheringe zu finden.

 

About Author